Die 10 besten Restaurants in Linz für Foodies

Bild von Pestsäule in Linz-Oberösterreich

Linz – die drittgrößte Stadt Österreichs und ein Ort, der nicht nur für seine Kultur und Kunstszene bekannt ist, sondern auch für eine beeindruckende kulinarische Vielfalt. Ja, du hast richtig gelesen.

Ganz gleich, ob du dich nach einem saftigen Wiener Schnitzel, einem großzügig belegten Stück Pizza oder einer aromatischen Ramensuppe sehnst – die Restaurants in Linz haben alles, was das Feinschmecker:innen-Herz begehrt.

Die Restaurantszene hier ist genauso abwechslungsreich wie die Stadt selbst: Gemütliche Gasthäuser für den urigen Genuss, trendige Cafés für den Koffeinkick zwischendurch und hippe Lokale in Urfahr, die zeigen, dass Linz auch cool kann.

Bist du bereit für eine kulinarische Tour, die dich begeistern wird? Dann lies weiter und lass uns die vielen Restaurants in Linz erkunden!

Kulinarische Vielfalt in Linz

Linz ist ein Ort, an dem Tradition und Internationalität aufeinandertreffen – und das auf die leckerste Art und Weise. Egal, ob du Lust auf italienische Pasta, indische Currys oder österreichische Hausmannskost hast, Linz bringt dir das Beste aus allen Welten auf den Teller.

Egal ob du Linz aus touristischen Gründen besuchst oder um Erledigungen zu machen – in der Innenstadt findest du eine große Auswahl an Restaurants, um deinen Hunger zu stillen. Die Landstraße ist DIE Einkaufsstraße in der oberösterreichischen Hauptstadt. Neben bekannten Markengeschäften findest du auch eine Vielfalt an Restaurants.

Internationale Restaurants in Linz

Du möchtest deinen Gaumen auf Weltreise schicken? Kein Problem – Linz macht’s möglich. Hier kommen ein paar Highlights entlang und nahe der Landstrasse:

1. Szechuan Impression

Das Szechuan Impression – etwas unscheinbar von außen aber kulinarisch eine Offenbarung!

Dieses versteckte Juwel am Hauptplatz begeistert mit scharfen und würzigen Gerichten, die dir (im besten Sinne!) die Tränen in die Augen treiben. Tipp: Die Wantans in Chilisauce sind ein Gedicht!

Die Sichuan-Küche ist bekannt für ihre feurigen Gewürze. Im Szechuan Impression bekommst du authentische Gerichte aus dieser Region Chinas, auf Wunsch angepasst an deinen persönlichen Schärfegrad. Die Einrichtung ist stilvoll und der Service zuvorkommend. Perfekt für einen kurzen Zwischenstopp oder für größere Gruppen!

Adresse: Rathausgasse 1, 4020 Linz
Küche: Asiatisch/Chinesich
Unbedingt probieren: Wantans in Chilisauce, Mungbohnen Nudeln

2. L’Osteria

Die L’Osteria besticht nicht nur mit großen Pizzen, sondern auch mit einem großzügigen Gastgarten!

Die Pizza hier ist so groß, dass sie fast über den Tisch hinausragt – und trotzdem willst du jede Ecke davon aufessen. Die Pizzen in der L’Osteria sind nicht nur riesig, sondern auch herrlich dünn und knusprig – genau, wie sie sein sollten.

Die lockere Atmosphäre und der moderne Stil des Lokals machen es zu einem tollen Ort für ein Essen mit Freund:innen oder Familie. Im Sommer gibt’s kaum etwas Besseres, als im Gastgarten ein Stück Pizza zu genießen und sich kurz wie in Italien zu fühlen.

Vom Taubenmarkt sind es nur ein paar Schritte Richtung Promenade zu deiner Mittagspause im L’Osteria.

Adresse: Promenade 22, 4020 Linz
Küche: Pizza/Italienisch
Unbedingt probieren: BBQ Pizza

3. New Namastey India

Das New Namastey zaubert nicht nur köstliches Butter Chicken und Paneer, sondern bietet auch leckere Nachspeisen an. Zentral in der Innenstadt gelegen, ist es einer der leckersten indischen Restaurants in Linz. Im Sommer kannst du auch gemütlich im kleinen Gastgarten vor dem Lokal sitzen.

Egal ob zu zweit oder in großen Gruppen (es wurden schon einige Geburtstage hier gefeiert von uns), schau unbedingt vorbei, wenn du die indische Gastfreundlichkeit und wunderbar gewürzten Speisen in Linz erleben möchtest.

Adresse: Volksgartenstraße 19, 4020 Linz
Küche: Indisch
Unbedingt probieren: Butter Chicken, Palak Paneer, Malai Kofta

4. Gościnna Chata

Ein polnisches Restaurant? In Linz?
Das Gościnna Chata ist nicht nur das erste polnische Restaurant in Linz, sondern auch eines der charmantesten. Hier fühlst du dich sofort wie bei einer polnischen Großmutter zu Besuch – herzlich, gemütlich und mit richtig guter Hausmannskost.

Die Pierogi (polnische Teigtaschen) sind eine Offenbarung, und der Bigos (Eintopf) in der Brottasse ist nicht nur lecker, sondern auch ein Hingucker.

Das Restaurant liegt nicht ganz zentral, jedoch mit dem Bus oder zu Fuß vom Brucknerhaus ist es nach einem kurzen Spaziergang erreichbar. Du wirst es nicht bereuen!

Adresse: Hafenstraße 4, 4020 Linz
Küche: Polnisch
Unbedingt probieren: Pierogi, Fisch, Bigos

Regionale Highlights – Die besten Gasthäuser in Linz

Natürlich darf die österreichische Küche in unserer Liste nicht fehlen. Sie ist bodenständig, deftig und genau das Richtige, wenn du mal wieder Lust auf richtige Hausmannskost hast.


5. Stiegl-Klosterhof

Traditionelle österreichische Küche bekommst du im Klosterhof!

Ein echtes Highlight für Fans traditioneller österreichischer Küche. Neben dem köstlichen Essen überzeugt das Gasthaus auch mit seiner charmanten Mischung aus rustikalem Flair und modernem Touch. Besonders schön ist der Gastgarten, in dem du unter Bäumen dein frisch gezapftes Bier oder dein frisch gebrutzeltes Schnitzel genießen kannst.

Im Winter ist der Adventmarkt direkt im Innenhof ein Highlight unter Linzer:innen und auch von Besucher:innen von auswärts. Hier genießt du einen heißen Glühmost, vor allem wenn dir etwas mehr Weihnachtskitsch zusagt.

Spaziere entlang der Landstraße Richtung Taubenmarkt. Du kannst den Klosterhof nicht verfehlen.

PS.: Neben den klassisch-österreichischen Schmankerl hat uns die vegetarische Option – überraschenderweise – auch sehr gut geschmeckt.

Adresse: Landstraße 30, 4020 Linz
Küche: Österreichisch/Hausmannskost
Unbedingt probieren: Wiener Schnitzel, vegetarische Option

6. Josef

Das Josef in Linz – ein Traditionsgasthaus!

Das Josef hat nicht nur eine tolle Auswahl an klassischen österreichischen Gerichten, sondern auch ein Auge für kreative Details auf der Speisekarte.

Ob knuspriges Wiener Schnitzel, kreative vegetarische Gerichte oder saisonale Highlights – Genießer:innen der österreichischen Küche kommen hier auf ihre Kosten. Empfehlung: Besonders beliebt ist das Josef auch für seinen Sonntagsbrunch oder für Feiern in größeren Gruppen.

Adresse: Landstraße 49, 4020 Linz
Küche: Österreichisch/Hausmannskost
Unbedingt probieren: Krenfleisch, Salate, Brunch

Linz ist natürlich nicht nur die Flaniermeile an der Landstraße in der Innenstadt. Auch auf der anderen Seite der Donau tut sich einiges. Neben dem Zentrum hat besonders der Stadtteil Linz-Urfahr kulinarisch viel zu bieten – lass uns einen genaueren Blick darauf werfen!

Restaurants in Linz-Urfahr – Ein Viertel mit kulinarischem Charme

Urfahr ist ein bisschen wie der hippe kleine Bruder von Linz: jung, international und voller Überraschungen. Dieses Viertel nördlich der Donau ist nicht nur ein Hotspot für Studierende und jüngeres Publikum, sondern auch für alle, die gutes Essen lieben.

Warum Linz-Urfahr einen Besuch wert ist

Urfahr hat diese besondere Mischung: die Nähe zur Natur – Stichwort Pleschingersee – und eine lebendige Restaurantszene.

Du kannst mit deinem Hund entlang der Donau spazieren, dich im Sportclub F10 so richtig auspowern oder in der Kletterhalle „Am Turm“ dein inneres Kletteräffchen entdecken. Und danach? Gönn dir etwas Leckeres in einem der vielen Lokale.

Damit du nicht lange suchen musst, hier eine Auswahl an leckeren Restauraunts:

7. Chillig Dornach

Der Name ist Programm. Hier bekommst du nicht nur saftige Burger und kreative Pizzen, sondern auch BBQ-Spezialitäten, die auf der Zunge zergehen. Das Chillig ist die Definition von lockerem Genuss: Hier kannst du dich auf gemütliche Mittagspausen und Abende mit leckeren Gerichten freuen.

Im Sommer kannst du auch draußen vor dem Lokal an den Tischen verweilen und dein kühles Getränk genießen, während du das Treiben entlang der Freistädterstraße beobachtest.

Besonders toll ist die Vielfalt der Speisekarte – ob Vegetarier:in, Veganer:in oder Fleischliebhaber:in, hier wird jede:r fündig.

Adresse: Freistädterstraße 315, 4040 Linz
Küche: Burger, Pizza, Vegan
Unbedingt probieren: Vegsiganer-Pizza, Burger

8. Fu Asia Restaurant

Fu Restaurant Linz-Urfahr
Bei uns findest du von All-You-Can-Eat, Sushi bis hin zu Ramen alles was dein Gaumen begehrt!

Das Fu Asia Restaurant hat nicht nur ein frisches, modernes Design, sondern auch eine Speisekarte, die hungrig macht. Egal, ob du Sushi liebst, dich durch die chinesischen Klassiker probieren willst oder Fan von Ramen bist – bei uns ist alles frisch und von höchster Qualität.

Und falls du dich mal nicht entscheiden kannst: Das großzügige Mittags- und Abendbuffet lädt zum Schlemmen und Entdecken ein.

Im Sommer kannst du aussuchen, ob du im beschatteten Gastgarten vor dem Eingangsbereich oder im sonnendurchfluteten Gastgarten im Hof essen willst. Wir kochen für dich von Montag bis Sonntag auf (Dienstag Ruhetag).

„Ein Geheimtipp unter den asiatischen Restaurants in Linz-Urfahr.“ (Sagen unsere Gäste)


Adresse: Freistädterstraße 400, 4040 Linz
Küche: Asiatisch/Sushi/Chinesisch
Unbedingt probieren: Tante Wu’s Ramennudeln, Mochi, Bento-Box

9. Bella Casa

Das Bella Casa ist DER Ort, wenn du frische italienische Küche in Linz-Urfahr genießen willst!

Das Bella Casa hat sich in Linz-Urfahr zu einem wahren Klassiker entwickelt – und das zu Recht! Die Pizza aus dem Steinofen ist ein echtes Highlight, und die mediterranen Gerichte machen Lust auf Sommer, Sonne und Meer. Jeden Dienstag und Freitag kannst du ganz besonders frische Meeresfrüchte bestellen.

Im Sommer ist der Gastgarten vor dem Restaurant besonders schön und lädt ein zum gemütlichen Verweilen. Die Lage direkt an der Straßenbahnhaltestelle ist perfekt, falls du mit den Öffis unterwegs bist.

Das Lokal ist ideal für Familien, Studierende oder einfach alle, die gutes Essen und eine entspannte Atmosphäre lieben.

Adresse: Aubrunnerweg 1a, 4040 Linz
Küche: Pizza, Pasta/Mediterran
Unbedingt probieren: Pizza Diavolo, Knoblauchsuppe, Mousaka

10. Wiazhaus Lehner

Im Wiazhaus Lehner fühlst du dich sofort wie zuhause – herzlich, bodenständig und voller österreichischer Tradition. Die hausgemachten Spezialitäten schmecken, als hätte sie Oma selbst gemacht, und die gemütliche Einrichtung rundet das Erlebnis perfekt ab.

Du erreichst das Wiazhaus Lehner einfach von der Straßenbahnhaltestelle in ein paar Minuten zu Fuß. Aber auch Parkplätze sind reichlich vorhanden. Du wirst belohnt mit einer entspannten Atmosphäre, abseits des „Troubles“. Wer sich nach einem entspannten Essen mit Blick ins Grüne sehnt, ist hier genau richtig.

Adresse: Harbacher Straße 38, 4040 Linz
Küche: Pizza, Pasta/Mediterran
Unbedingt probieren: Ofenfrischer Schweinsbraten, Bauern Cordon-Bleu

Cafés und Bistros in Linz-Urfahr

Vielleicht brauchst du auch nur eine kurze Kaffeepause? Urfahr hat nicht nur tolle Restaurants, sondern auch charmante Cafés, die zum Verweilen einladen:

  • Konditorei Preining: Die Konditorei Preining ist ein Paradies für alle, die Süßes lieben. Besonders die leckeren Kuchen und die frischen Torten sind ein Muss – keine Sorge, hier bleibt garantiert kein Kuchenwunsch offen. Die freundliche Bedienung und die gemütliche Atmosphäre machen das Café zu einem perfekten Ort für eine kleine Auszeit.

  • Teichwerk: Das Teichwerk am Johannes-Kepler-Campurs ist ein echtes Erlebnis: Die Lage direkt am Wasser und die moderne Architektur sind einfach beeindruckend. Besonders schön ist es, bei gutem Wetter draußen zu sitzen und das Frühstück oder den Brunch zu genießen.

  • dasKUYO: Mit seinem urbanen Charme und der lässigen Einrichtung ist dasKUYO der perfekte Treffpunkt für Studierende und Genießer:innen am Areal der JKU. Ob du auf einen schnellen Kaffee, ein ausgedehntes Frühstück oder einen Feierabend-Cocktail vorbeikommst – dasKUYO hat alles, was du brauchst.

Ein perfekter Tag in Linz-Urfahr: Genuss, Bewegung und Entspannung

Möchtest du einen Tag lang Linz-Urfahr erkunden? Dieses charmante Viertel hat so viel zu bieten – von kulinarischen Highlights über sportliche Aktivitäten bis hin zu entspannten Momenten in der Natur.

Egal ob du Linz von auswärts besuchst oder als Linzer:in mal einen anderen Stadtteil erkunden willst (sozusagen als kleinen Urlaub in Linz): Hier ist ein Vorschlag, wie dein perfekter Tag aussehen könnte.

Frühstück im Teichwerk – Der perfekte Start in den Tag

Starte deinen Morgen im Teichwerk, direkt am Campus der JKU. Hier erwartet dich nicht nur erstklassiger Kaffee, sondern auch ein reichhaltiges Frühstück, das keine Wünsche offenlässt.

Ob frisches Gebäck, herzhafte Eierspeisen oder ein vitales Müsli – die Kombination aus regionalen Zutaten und modernem Ambiente macht das Frühstück hier zu einem echten Genuss. Während du den Blick auf den kleinen Teich genießt, kannst du in Ruhe deinen Tag planen.

Aktivitäten am Vormittag – Bewegung an der frischen Luft

Nach dem Frühstück wird es Zeit, die Umgebung zu erkunden. Mach einen gemütlichen Spaziergang entlang der historischen Pferdeeisenbahntrasse, die sich perfekt eignet, um die Natur zu genießen und Linz-Urfahr von seiner grünen Seite zu erleben.

Wenn du lieber etwas Action möchtest, dann ist die Kletterhalle Linz dein Ziel. Hier kannst du dich so richtig auspowern – egal, ob Anfänger:in oder Profi, die Halle bietet für jedes Level die passende Herausforderung.

Mittagessen im Asia Restaurant Fu – Eine Reise nach Asien

Nach der Bewegung hast du dir eine kulinarische Pause verdient. Hier kannst du dich für den weiteren Tag stärken. Bestell dir eine stärkende Ramen-Suppe mit selbstgemachten Mochi als krönenden Abschluss oder bediene dich am reichhaltigen All you can eat Buffet.

Die ungezwungene Atmosphäre bei uns macht es leicht, den Alltag für einen Moment zu vergessen und einfach zu genießen.

Nachmittag am Pleschingersee – Entspannung pur

Was gibt es Schöneres, als den Nachmittag in der Natur zu verbringen? Der Pleschingersee ist eine Oase der Ruhe und lädt zum Entspannen ein. Schnapp dir ein gutes Buch, breite deine Decke auf der großzügigen Liegefläche aus und lass die Seele baumeln.

Wenn es warm ist, solltest du unbedingt ins kühle Nass springen – der See bietet ideale Bedingungen für eine erfrischende Abkühlung. Für Aktive gibt es einen Rundweg um den See, der sich bestens für einen entspannten Spaziergang eignet.

Abendessen im Bella Casa – Italienisches Flair zum Abschluss

Runde deinen Tag mit einem Abendessen im Bella Casa ab. Das Restaurant ist bekannt für seine authentische italienische Küche und sein gemütliches Ambiente.

Lass dich mit einer Pizza aus dem Steinofen, hausgemachter Pasta oder einer leichten Fischspezialität verwöhnen. Dazu ein Glas italienischer Wein – und der Abend wird perfekt.

Fazit: Linz – Ein Paradies für Foodies

Linz ist mehr als eine Stadt – es ist ein kulinarisches Abenteuer. Von traditioneller österreichischer Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten bietet die Stadt für jeden Geschmack etwas. Besonders Linz-Urfahr mit seiner entspannten Atmosphäre und den vielfältigen Restaurants ist ein echtes Highlight.

Egal, ob du Lust auf ein deftiges Schnitzel, eine authentische Ramen-Suppe oder ein Stück cremigen Kuchen hast – die Vielfalt an Restaurants in Linz ist groß. Also, worauf wartest du? Komm vorbei, probier dich durch – und vergiss nicht, Hunger mitzubringen! 😊

Anmeldung zur Fu-Glückspost

Erfahre exklusiv als Erstes von unseren Neuigkeiten und Aktionen per E-Mail! (Manchmal gibt es auch Geschenke :))

Du bekommst 1-2x im Monat Post von uns. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Mockup für Newsletter